Die Aufklärung und Information sowie der Austausch mit den Patient:innen und Angehörigen sind der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO) und den Patientenorganisationen Melanom Info Deutschland (MID) e. V. und Hautkrebs-Netzwerk Deutschland (HKND) e. V. sehr wichtig. Aus diesem Grund laden Sie die ADO und die Patientenorganisationen herzlich zu ihrem FORUM HAUTKREBS am 13. September, von 14.00 bis 16.30 Uhr, in das Congress Center nach Essen Ost ein.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Flyer Patientenforum
Zeit & Ort
Das Forum Hautkrebs findet im Anschluss an den 35. Deutschen Hautkrebskongress in den Räumlichkeiten des Congress Center Essen Ost statt.
Die Veranstaltung soll der Information von Patienten und interessierten Bürgern der Region dienen. Expertenvorträge bilden die Grundlage für eine moderierte Podiumsdiskussion, die dem Publikum die Möglichkeit bietet, Fragen direkt an die Experten zu stellen.
Beginn | 14.00 Uhr |
---|---|
Ende | 16.30 Uhr |
Kosten | kostenfrei, öffentliche Veranstaltung |

14.00 Uhr | Begrüßung Kristina Hardt | Catharina Spohr Patientenbeteiligung Westdeutsches Tumorzentrum Essen (WTZ) | |
14.10 Uhr | Neues vom Hautkrebskongress 2025 PD Dr. Anne Zaremba Hauttumorzentrum Universitätsklinikum Essen | |
14.25 Uhr | ... zum Melanom Prof. Dr. Dirk Schadendorf Hauttumorzentrum Universitätsklinikum Essen | |
14.40 Uhr | Fragen und Diskussion | |
15.00 Uhr | Workshop 1: Krebs und Sport PD Dr. Miriam Götte | Simon Basteck Hauttumorzentrum Universitätsklinikum Essen | Workshop 2: Langzeitfolgen und Nebenwirkungen Prof. Dr. Elisabeth Livingstone | Prof. Dr. Lisa Zimmer Hauttumorzentrum Universitätsklinikum Essen |
16.00 Uhr | Diskussion "Zurück ins Leben?"
Die Diskussion bietet ausreichend Gelegenheit für Ihre Fragen an die Expert:innen und Vertreter:innen der Selbsthilfevereinigungen. | |
16.30 Uhr | Zusammenfassung und Verabschiedung |