Freuen Sie sich auch in diesem Jahr wieder auf ein abwechlungsreiches Rahmenprogramm mit vielfältigen Möglichkeiten zum Austausch!
Von 1851 bis 1986 als aktives Steinkohlebergwerk in Betrieb und seit 2001 Weltkulturerbe der UNESCO ist das Areal Zollverein in Essen heutiger Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur. Faszinierende Attraktionen vergangener Zeiten sowie zahlreiche Kultur- und Musikveranstaltungen machen die Geschichte der Zeche greifbar und erlebbar. Der diesjährige Gesellschaftsabend findet in dem einmaligen Ambiente des Weltkulturerbes Zollverein zwischen massiven Betonpfeilern, Stahlträgern und dem riesigem Kompressorkessel statt. Erleben Sie einen kulinarischen Abend der besonderen Art, genau dort, wo moderne Gastronomie auf anspruchsvolle Ruhrpott-Kulinarik trifft. Im Anschluss legt unser DJ die besten Beats auf und sorgt für eine unvergessliche Partystimmung bis in die Morgenstunden!
Uhrzeit
Beginn | 20.00 Uhr |
---|---|
Ende | 03.00 Uhr |
Kosten
regulär | 75 EUR |
---|---|
ermäßigt | 50 EUR |
Partyticket ab 22.30 Uhr | 30 EUR |
Im Anschluss an den 35. Deutschen Hautkrebskongress findet das Forum Hautkrebs für Patienten, Angehörige und interessierte Bürger statt. Die Veranstaltung soll der Information von Patienten und interessierten Bürgern der Region dienen.
Expertenvorträge bilden die Grundlage für eine moderierte Podiumsdiskussion, die dem Publikum die Möglichkeit bietet, Fragen direkt an die Experten zu stellen.
Uhrzeit & Kosten
Beginn | 14.00 Uhr |
---|---|
Ende | 16.30 Uhr |
Kosten | kostenfrei, öffentliche Veranstaltung |