header image

Keynote Speaker

Professor Bertrand Routy

Professor Bertrand Routy

Bertrand Routy, MD, PhD, ist seit 2022 außerordentlicher Professor für Hämatoonkologie am Centre de Recherche du Centre Hospitalier de l’Université de Montréal, Kanada, sowie seit 2018 Leiter der Immunonkologie und Onkomikrobioms am University of Montréal Hospital Research Centre, Montréal.

Er erwarb seinen MD an der University of Montréal, Kanada, und arbeitete in den darauffolgenden Jahren als Assistenzarzt im Bereich der inneren Medizin (McGill University, Montréal) und der Hämatologie (University of Toronto). Seinen PhD in Immunonkologie absolvierte er in Villejuif, Frankreich, bevor er als außerordentlicher Professor für Hämatoonkologie an die University of Montréal zurückkehrte. Seit 2018 ist er sowohl als forschender Arzt sowie als Leiter der der Immunonkologie und Onkomikrobioms am University of Montréal Hospital Research Centre, Montréal, tätig.

In seinen aktuellen Forschungsprojekten beschäftigt sich Bertrand Routy intensiv mit der Rolle und Funktion des Mikrobioms in Kombination mit der Immuntherapie, um neue Therapien und Biomarker in der Thoraxonkologie zu entwickeln. In seiner bisherigen Forschung setzte er sich mit den schädlichen Auswirkungen von Antibiotika auf Patienten, die Immunblocker (ICB) erhalten, auseinander und zeigte in seinen Forschungsergebnissen, dass die Zusammensetzung der Darmmikrobiota einen großen Einfluss auf die Wirksamkeit von ICBs bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) und Krebs hat. Seine Artikel wurden u.a. in Zeitschriften wie Science, Immunity, Cell und Annals of Oncology veröffentlicht.

Professor Sapna Patel

Professor Sapna Patel

Prof. Sapna Patel ist seit 2024 Vorstehende des Dr. William Robinson Lehrstuhls an der School of Medicine, Departement of Medicine, Division of Medical Oncology, sowie Professorin für Medizin und Augenheilkunde der School of Medicine, Department of Ophthalmology, des University of Colorado Cancer Center, Denver, wo sie das Programm für kutane Onkologie leitet.

Nach ihrem Studium der Mikrobiologie erwarb Sapna Patel ihren MD an der University of Texas, USA. Ihr praktisches Jahr sowie ihre Facharztausbildung im Bereich der inneren Medizin im Denver and Health Sciences Center, Denver, CO, USA, führten Sie zum ersten Mal an die University of Colorado, bevor sie zurück nach Texas wechselte, wo sie u.a. das Multi-disciplinary Uveal Melanoma Program (Feb 2011-May 2024) an der University of Texas entwickelte und leitete. Im Jahr 2024 führte ihre Professur sie erneut an die University of Colorado, Denver. Sapna Patel ist außerdem Vorsitzende des Melanoma Committee of the SWOG Cancer Research Network (zuvor: the Southwest Oncology Group) – einer globalen Krebsforschungsgemeinschaft, die vom National Cancer Institute finanziert wird.

Sapna Patel ist eine international anerkannte Expertin für Melanome und Vorsitzende des SWOG Melanoma Committee und Studienleiterin für SWOG S1801, eine Zulassungsstudie zur perioperativen (neoadjuvanten-adjuvanten) Immuntherapie bei Melanomen, die im New England Journal of Medicine veröffentlicht wurde. Mit einer kollektiven Finanzierung in Höhe von 14 Mio. USD für Laborprojekte unterstützte das National Cancer Institutes Sapna Patel u. a. als Co-Leiterin eines Melanoma SPORE-Projekts, R01/R21s, DoD Focused Program Award, Melanoma Research Alliance, CPRIT. Sie hat über 100 peer-reviewed Publikationen veröffentlicht und ist darüber hinaus Co-Redakteurin der Fachgruppe Skin Cancer der Zeitschrift Frontiers in Oncology.

Professor Reinhard Dummer

Professor Reinhard Dummer

Reinhard Dummer ist Professor an der Universität Zürich und Vizepräsident des Instituts für Dermatologie am Universitätsspital Zürich, Schweiz, wo er sowohl die Abteilung für Hautkrebs und die Abteilung für klinische Studien leitet. Er ist wichtiger Vordenker in der kutanen Onkologie sowie Gründungsmitglied und Vorstandsmitglied der European Association of Dermato-Oncology (EADO), ESMO, des URPP (University research priority program) sowie ehemals Präsident der European Society for Dermatological Research (ESDR).

Seine medizinische Ausbildung begann Reinhard Dummer in den Bereichen Hämatologie und Onkologie, bevor er 1992 seine Facharztausbildung für Dermatologie in Würzburg und Zürich erfolgreich abschloss. Er ist zertifizierter Experte für Allergologie, klinische Immunologie, Dermatologie und Dermatopathologie. Von 1999 bis 2016 war er Präsident der Melanom-Projektgruppe des Schweizerischen Instituts für Angewandte Krebsforschung, ist Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften (Leopoldina) und ehemaliges Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Melanomforschung sowie ehemaliger Präsident der Internationalen Gesellschaft für kutane Lymphome.

Zu Reinhard Dummers Hauptforschungsgebiete zählen die Molekularbiologie, Immunologie und Immuntherapie von Hautkrebs, einschließlich Hautlymphomen und Melanomen. In den letzten 20 Jahren hat er ein führendes Hautkrebszentrum aufgebaut, welches beste medizinische Versorgung und ein Netzwerk klinischer Studien bietet, das von Phase I bis Phase III reicht. Seine über 947 Publikationen wurden in herausragenden Fachzeitschriften veröffentlich, u.a. im New England Journal of Medicine, Lancet, Lancet Oncology und Press. Seine intensive Grundlagenforschung in Kooperation mit der Universität und der Eidgenössischen Hochschule (ETH) führten zu Translationsarbeiten, die unser Verständnis von malignen Hauterkrankungen verbessern.